![]() |
Kontakt Über uns Fragen Download Home |
![]() |
![]() Mengershausen Editionen beschäftigt sich mit der Integration digitaler und analoger Kunstdruckverfahren. Neue Werkzeuge machen das Digitale unsichtbar. Die Haptik, das Material, kehrt zurück. Es gilt, eine Fülle bisher ungekannter Möglichkeiten zu erkunden und nutzbar zu machen. Wie vieles im Leben, so verdankt sich auch die Initiative zur Gründung der Werkstatt für digitalen Kunstdruck unserer eigenen Unzufriedenheit mit dem Status-Quo. Zunächst und vor allem wünschten wir uns als Gestalter eine vernünftige Auswahl hochwertiger Künstlerpapiere bei unseren kommerziellen Digitaldruck-Dienstleistern. Unzufriedenheit auch mit der gewöhnlich erzielten Druckqualität, die – getrimmt auf Flächendurchsatz und Distanzwirkung – einer kritischen Beurteilung aus nächster Nähe nicht stand hält. Die meisten Anbieter großformatiger Ink-Jet-Drucke konzentrieren sich nämlich vorrangig auf Displaydrucke für die werbende Wirtschaft und richten ihr Angebot entsprechend aus. Wir haben aber wesentlich differenziertere Ansprüche, wenn es um den digitalen Ausdruck unserer Bilder geht: • Gestalterische Kriterien, wie z.B. haptisch- ästhetische Qualität der verwendeten Papiere und Gewebe. • Konservatorische Gesichtspunkte, wie Materialzusammensetzung und -haltbarkeit. Farbstabilität und Lichtbeständigkeit der verwendeten Tinten und Papier-Kombinationen. • Repro- und drucktechnische Aspekte, wie Feinheit der Druckauflösung, Stabilität und Wiederholbarkeit der Farben in Editionen, sowie die möglichst getreue Wiedergabe digitaler und analoger Originale. Nicht zuletzt wünschten wir uns auch den kooperativen Geist einer Druckwerkstatt, die sich als Schnittstelle versteht und Überschneidungen wagt, neue Wege erkundet zwischen analogen und digitalen Techniken. Einen Partner zur Umsetzung von Ideen. Diese Wünsche – Ihre wie unsere – zu erfüllen, ist Sinn und Ziel von MENGERSHAUSEN EDITIONEN.
|
Druckverfahren
Papier & Co Digitalisierung Bildbearbeitung Color Management Editionen Alterungsbeständigkeit ![]() Wer steckt dahinter?Bei der Entwicklung unserer Kunstdruck-Angebote ergänzen sich Erfahrungen und Forderungen drei verwandter Menschen in drei verwandten Tätigkeitsfeldern: Silvia LeonardRestauratorin/Kirchenmaler-Meisterin Bringt ihren konservatorischen Hintergrund mit ein und betreut Druckprojekte
in Fragen zu Materialzusammensetzung, Farbstabilität und Alterungsbeständigkeit. Cornelia v. MengershausenBildende Künstlerin/Kunst-Therapeutin Mitbegründerin des kalifornischen Druckpressen-Herstellers Ettan Press. Beschäftigt sich seit Anfang der 70er Jahre intensiv mit künstlerischen Drucktechniken. Verlegt (und sammelt) Editionen und Künstlerbücher. Verbindet und überlagert in ihrer Arbeit analoge und digitale Techniken. Unsere Beraterin für Editionen, Ausstellungen und Objektausstattung. Tilman v. MengershausenGrafiker/Interface-Designer Seit den 80er Jahren Print-Mediendesign und Produktion in der digitalen Druckvorstufe. Gestaltung von Benutzeroberflächen für die Softwareindustrie. Sammelt schöne Papiere. Beschäftigt sich mit Textil- und Siebdrucktechniken und experimentiert mit analog/digitalen Hybridverfahren. Ihr Partner für digitale Kunstdruckprojekte, fotografische Fine Art Prints, Color Management und Reproduktionen. |
![]() |
![]() |
© 2003–2021 mengershausen editionen | impressum | agb | |